Die Lenormand Karten

Marie-Anne Lenormand. Die große Wahrsagerin des 19. Jahrhunderts.
Berühmt und berüchtigt im Paris des 19. Jahrhunderts. Sie begann ihre Karriere
als kleine Kartenlegerin in Alecon in Frankreich.
Jedoch hat sie über die Jahre die richtigen, nützlichen Leute beraten.
So wurde sie berühmt und beriet Jahre später das französische Königshaus.

Marie-Anne Lenormand

Marie-Anne war von Kindheit an hellsichtig und interessierte sich mit fortschreitendem Jugendalter für das Kartenlegen, Geisterbeschwörung und alles Okkulte. Sie lernte auch, Menschen anhand äußerer Merkmale zu analysieren. Sie konnte dadurch Rückschlüsse auf die Persönlichkeit einer Person bekommen, wenn sie sie nur erblickte.
Dafür analysierte sie seine Schädelform, seine Gesichtszüge und seine Handinnenflächen.
Auch die Astrologie und die Kabbala waren ihr nicht fremd. Die Liste ihrer wahrsagerischen Fertigkeiten war lang …Sie war eine wirklich bmerkenswerte und sehr belesene Dame.

Aber jetzt wird's spannend!

Die Lenormandkarten 
sind gar nicht von Mademoiselle Lenormand.

Sie selbst legte die Skatkarten und das Etteilla-Tarot-Deck. 2 Jahre nach ihrem Tod im Jahr 1845 wurde das erste Orakeldeck veröffentlicht, das nach ihrer Person benannt war.
Aber auch dieses hat mit den heutigen 36 Lenormandkarten nicht viel gemein. 

Erst im Jahre 1850 erschien das erste "Petit Lenormand" mit 36 Karten. Die Symbole der Karten gehen allerdings auf ein Gesellschaftsspiel aus dem Jahr 1800 zurück.
Dieses trug den Namen: Das Spiel der Hoffnung.
Es gibt Gerüchte, dass man dieses Gesellschaftsspiel im Nachlass von Mademoiselle Lenormand fand. 

Die Phantasie tat bestimmt ihr Übriges dazu, dass man davon ausging, sie habe mit dem Spiel ebenfalls Wahrsagungen durchgeführt. Wissen kann man es nicht. Aber ich bin überzeugt davon, dass Marie-Anne uns seitdem aus der Ferne beobachtet und das Petit Lenormand ganz bestimmt grandios findet. 

Auch meine Lenormand-Decke tragen die gleichen Symbole des ersten Petit Lenormand. Mittlerweile gibt es auch umfangreichere Decke mit Erweiterungskarten. Aber gerade für den Start bleibe ich bei den 36 Symbolen. Diese erzählen dir eine Menge!

Jede Karte hat eine Schwingung

Stelle es dir wie eine Frequenz vor. Und von dieser kannst du die Bedeutung ablesen. Wenn du richtig vertraut mit den Karten bist, dann kommen nur durch das Betrachten einer gezogenen Karte Gefühle, Gedanken und sogar ganze Bilder in dein Bewusstsein. Wie eine Art Film.
Und das ist das eigentliche Kartenlegen.

Lenormand mit Bedeutungen

Aber nicht zu Anfang ...

Gerade am Anfang braucht es zunächst eine Menge Informationen, wofür denn jede Karte steht. Man kann diese ganzen aufkommenden Gefühle und Bilder ja mit keinem Wissen oder Erfahrungen abgleichen. Es ist der gleiche Prozess wie beim Erlernen eines Instruments, wie z. B. dem Klavier. Zuerst musst du verinnerlichen, welche Taste welchen Ton erzeugt. Dann übst du, sie flüssig in einer bestimmten Abfolge zu spielen. 
Und irgendwann gibst du deine eigene künstlerische Note zur Melodie dazu. Genauso ist es beim Erlernen des Kartenlegens.

Deshalb habe ich das Lenormand-Lernkartendeck kreiert. Um genau diesen Start zu erleichtern. 

Hier eine kurze Auflistung der Grundbedeutungen:

1. Der Reiter - Aktivität, positive Botschaft
2. Der Klee - Glück, Zufriedenheit, Kürze
3. Das Schiff - Sehnsucht, Reise, Hoffnung
4. Das Haus - Lebensbasis, Geborgenheit, Beständigkeit
5. Der Baum - Gesundheit, Verwurzelung, Ruhe
6. Die Wolken - Schwierigkeit, Hindernis, Rückschlag
7. Die Schlange - Komplikation, Umwege, Schuld
8. Der Sarg - Beendigung, Transformation, Trauer
9. Die Blumen - Schönheit, Überraschung, Kreativität
10. Die Sense - Gefahr, Unerwartetes, Ernte
11. Die Ruten - Gespräche, Diskussion, Streit
12. Die Eulen/Vögel - Unruhe, Aufregung, Telefonat
13. Das Kind - Neubeginn, Sorglosigkeit, neuer Impuls
14. Der Fuchs - List, Falschheit, Klugheit
15. Der Bär - Kraft, Vergangenheit, Mut
16. Die Sterne - Spiritualität, höchstes Glück, Klarheit
17. Die Störche - Veränderung, Wandel, Entwicklung
18. Der Hund - Freundschaft, Unterstützung, Treue
19. Der Turm - Abtrennung, Selbstständigkeit, Einsamkeit
20. Der Park - Öffentlichkeit, Begegnung, Treffen
21. Der Berg - Blockaden, Wartezeit, Frust
22. Die Wege - Entscheidung, Wendepunkt, Lösung
23. Die Mäuse - Verlust, Zweifel, Sorgen
24. Das Herz - Liebe, Dankbarkeit, Hilfe
25. Der Ring - Verbindung, Wiederholung, Beziehung
26. Das Buch - Wissen, Unterbewusstsein, Geheimnis
27. Der Brief - Nachricht, Schriftstück, oberflächlich
28. Der Herr - der Fragesteller, wichtigste männliche Figur, das rationale
29. Die Dame - die Fragestellerin, wichtigste weibliche Figur, das intuitive
30. Die Lilien - Harmonie, Sexualität, Frieden
31. Die Sonne - Erfolg, Bewusstsein, Wahrheit
32. Der Mond - Gefühl, Anerkennung, Medialität
33. Schlüssel - Sicherheit, Gelingen, Erfüllung
34. Die Fische - Finanzen, Gefühlswelt, Phantasie
35. Der Anker - Arbeit, Festigkeit, Sucht
36. Das Kreuz - Schicksal, Belastung, Prüfung

Sprich von der Hoffnung

Es gibt im Lenormand heitere Karten mit einer hochschwingenden, freudigen Bedeutung,
und es gibt niedrig schwingende Karten, die eher von unangenehmen Gefühlen oder Situationen sprechen. Alle sind Teil unseres Lebens. Und uns allen sind die Themen der Karten in unserem Leben bereits begegnet.  
Auch wenn die Antwort mal nicht so positiv ausfallen sollte, halte ich mich immer an den ursprünglichen Titel des Gesellschaftsspiels.
Das Spiel der Hoffnung. Verbreite stets Hoffnung mit den Karten, niemals Furcht. Die Karten zeigen uns nicht negative Situationen, um uns runterzuziehen. Sie zeigen sie uns, damit wir sie meistern und an ihnen wachsen. 

Und trotzdem wünsche ich dir
für deine Legungen 
immer nur die besten Karten. 🍀